Tier

Tier

* * *

Tier [ti:ɐ̯], das; -[e]s, -e:
Lebewesen, das sich vom Menschen durch die stärkere Ausbildung der Sinne und Instinkte und durch das Fehlen von Vernunft und Sprache unterscheidet:
ein zahmes, wildes Tier; die niederen, höheren Tiere; sie kann mit Tieren toll umgehen.
Syn.: Bestie, Biest (emotional).
Zus.: Fabeltier, Jungtier.

* * *

Tier 〈n. 11Lebewesen, das sich von organischen Stoffen ernährt, sich bewegen u. auf Reize reagieren kann ● \Tiere dressieren; sich \Tiere halten; ein \Tier schlachten ● ein großes od. hohes \Tier 〈fig.; umg.; leicht abwertend〉 jmd., der öffentl. Ansehen genießt; nützliches, schädliches, wildes, zahmes \Tier [<mhd. tier <ahd. tior <got. dius „wildlebendes Tier“, im Gegensatz zum Haustier <idg. *dheu- „stieben, blasen“, wohl eigtl. „atmendes Wesen“]

* * *

Tier , das; -[e]s, -e [mhd. tier, ahd. tior, urspr. Bez. für das wild lebende Tier im Gegensatz zum Haustier, wahrsch. eigtl. = atmendes Wesen]:
1. mit Sinnes- u. Atmungsorganen ausgestattetes, sich von anderen tierischen od. pflanzlichen Organismen ernährendes, in der Regel frei bewegliches Lebewesen, das nicht mit der Fähigkeit zu logischem Denken u. zum Sprechen befähigt ist:
wilde, zahme -e;
ein männliches, kastriertes T.;
die niederen -e;
das T. ist verendet;
-e halten, füttern, züchten, dressieren, abrichten;
-e beobachten;
er benahm sich wie ein [wildes] T.;
Ü er ist ein T. (er ist ein roher, brutaler, triebhafter Mensch);
sie ist ein gutes T. (salopp; sie ist gutmütig u. ein bisschen beschränkt);
das T. (die Rohheit, Triebhaftigkeit) brach in ihm durch;
wenn sie ihm das antut, wird er zum T. (wird er gewalttätig);
R jedem Tierchen sein Pläsierchen (ugs. scherzh.; jeder muss leben, handeln, wie er es für richtig hält);
Spr quäle nie ein T. zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz;
ein hohes/großes T. (ugs.; eine Person von großem Ansehen, hohem Rang).
2. (Jägerspr.) weibliches Tier beim Rot-, Dam- u. Elchwild.

* * *

Tier,
 
1) Biologie: Tiere.
 
 2) Jägersprache: Bezeichnung für das weibliche Stück der Hirscharten außer Rehwild (dort: Ricke); im einjährigen Alter: Schmaltier.
 

* * *

Tier, das; -[e]s, -e [mhd. tier, ahd. tior, urspr. Bez. für das wild lebende Tier im Gegensatz zum Haustier, wahrsch. eigtl. = atmendes Wesen]: 1. mit Sinnes- u. Atmungsorganen ausgestattetes, sich von anderen tierischen od. pflanzlichen Organismen ernährendes, in der Regel frei bewegliches Lebewesen, das nicht mit der Fähigkeit zu logischem Denken u. zum Sprechen befähigt ist: große, kleine, wilde, zahme, gezähmte, einheimische, exotische -e; ein männliches, weibliches, verschnittenes, kastriertes T.; ein munteres, zutrauliches, anhängliches Tierchen; ein nützliches, schädliches, jagdbares T.; die niederen, die höheren -e; auch diese winzigen Organismen sind -e; das T. will nicht fressen, ist verendet; er benahm sich wie ein [wildes] T.; -e pflegen, füttern, züchten, dressieren, abrichten, zur Schau stellen, vorführen; -e beobachten; ich wehre mich dagegen, in einer Wohnung ohne Garten ein T. zu halten (Schwaiger, Wie kommt 75); Die nächste Stufe der lebendigen Welt wird von den Pflanzen fressenden -en gebildet (Gruhl, Planet 32); R jedem Tierchen sein Pläsierchen (ugs. scherzh.; jeder muss leben, handeln, wie er es für richtig hält); Spr quäle nie ein T. zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz; Ü er ist ein T. (er ist ein roher, brutaler, triebhafter Mensch); sie ist ein gutes T. (salopp; sie ist gutmütig u. ein bisschen beschränkt); das T. (die Rohheit, Triebhaftigkeit) brach in ihm durch; wenn sie ihm das antut, wird er zum T. (wird er gewalttätig); *ein hohes/großes T. (ugs.; eine Person von großem Ansehen, hohem Rang): Sein Vater war im Militär ein hohes T. (Ziegler, Kein Recht 55). 2. (Jägerspr.) weibliches Tier beim Rot-, Dam- u. Elchwild.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tier- — Tier …   Deutsch Wörterbuch

  • Tier 1 — операторы (Интернет операторы первого яруса) это ISP), которые соединены со всем Интернетом исключительно через неоплачиваемые соединения, обычно называемые пирингом. Другое название Tier 1 оператора transit free, потому что он не получает полную …   Википедия

  • tier — [tɪə ǁ tɪr] noun [countable] one of several levels of quality, usually three: • Investors are going for the better value represented by middle tier and lower tier junk bonds (= bonds that have a high risk of not being repaid ) . • Iberia will… …   Financial and business terms

  • Tier 1 — may refer to: Tier 1 capital Tier 1 network or Tier 1 carrier, an ISP which can connect to the entire Internet without paying transit fees Scaled Composites Tier One, Scaled Composites suborbital human spaceflight program Tier 1b, The Spaceship… …   Wikipedia

  • Tier 1b — is Burt Rutan s nickname for the suborbital tourist human spaceflight platform in development at Scaled Composites with Mojave Aerospace Ventures by The Spaceship Company for Virgin Galactic. It is an evolutionary development of Tier One, the… …   Wikipedia

  • Tier TV — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang …   Deutsch Wikipedia

  • Tier — Sn std. (8. Jh.), mhd. tier, ahd. tior, as. dior Stammwort. Aus g. * deuza n. Tier , auch in gt. dius, anord. dýr, ae. dēor, afr. diār. Gemeint sind wilde Tiere im Gegensatz zu den Haustieren (Vieh). Semantisch am nächsten steht l. bēstia (und l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tier — Tier: Das gemeingerm. Wort mhd. tier, ahd. tior, got. dius, engl. deer, schwed. djur bezeichnete ursprünglich das wild lebende Tier im Gegensatz zum Haustier (↑ Vieh). So benennt jetzt noch weidmännisch »Tier« das weibliche Stück Rotwild und engl …   Das Herkunftswörterbuch

  • tier — [tıə US tır] n [Date: 1400 1500; : Old French; Origin: tire order, rank ; ATTIRE] 1.) one of several levels or layers that rise up one above the other ▪ The lower tier has 10,000 seats. in tiers ▪ Terraces of olive trees rose in tiers. two… …   Dictionary of contemporary English

  • Tier — may refer to: Taiwan Institute of Economic Research, one of two major economic research institutes in Taiwan Tier may refer to: a layer or ranking or classification group in any real or imagined hierarchy a layer in a multitiered software… …   Wikipedia

  • Tier 2 — may refer to: Tier 2 capital Tier 2 network or carrier Tier 2 Vehicle and Gasoline Sulfur Program; see United States emission standards Tier Two, orbital human spaceflight program This disambiguation page lists articles associated with the same… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”